Impressum

Impressum

Impressum:

Checkup-Plus

Praxis für Vorsorge

Dr. med. Paul Pieper

Dr. med. Lisa Cerasani Pieper

 

Kontakt 

Ringstraße 72

53225 Bonn

Telefon: +49 228 462929

Telefax: +49 228 420572

E-Mail: mail@praxis-pieper-bonn.de

 

Kammerzugehörigkeit

Ärztekammer Nordrhein

 

Zuständige kassenärztliche Vereinigung

Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein

BSNR: 278659700


Gesetzliche Berufsbezeichnung
Ärztin / Arzt


Staat der Verleihung der Berufsbezeichnung
Deutschland


Berufsrechtliche Regelung

Berufsordnung für Ärzte, zu finden auf www.baek.de


Bildnachweis:

Die auf dieser Website verwendeten Bilder wurden stammen entweder aus dem IONOS Bildarchiv und unterliegen entsprechender Lizensierung und Urheberrechten oder wurden mithilfe der KI-Technologie von Microsoft Copilot erstellt.


Datenschutzhinweis

Schon lange vor der schönen DSGVO bestand Schutz der uns anvertrauten Informationen: die ärztliche Schweigepflicht! (Eid des Hippokrates um 460 bis 370 v. Chr.; Berufsordnungen der Landesärztekammern, 9 Abs. 1 MBO-Ä). Sie geht weit über die Aufklärung in dieser Datenschutzerklärung hinaus und wird hiervon nicht beeinflusst.

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf unser Internetangebot. Sie bezieht sich ausdrücklich nicht auf das Behandlungsverhältnis. Insoweit werden Sie bei Besuch der Praxis gesondert informiert.

 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck auf unserer Homepage personenbezogene Daten erhoben und verwendet werden, auf welche Art dies geschieht und welchen Umfang dies hat. Dieser Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie hinsichtlich des Datenschutzes haben. 

 

Soweit über unser Internetangebot personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

 

Datenschutzerklärung

 

1. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

 

Dr. med. Paul Pieper

 

2. Bereitstellung der Website und Erstellung von Protokoll- oder Log-Dateien

 

Unserer Websites sind besuchbar, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Gleichwohl werden schon bei dem einfachen Seitenaufruf Informationen zum Zugriff (Datum, Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Navigationsherkunft, Browser, Betriebssystem, IP-Adresse) gespeichert.

 

Das Internetangebot wird bei 1&1 IONOS SE (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, +49 (0) 721 170 555, info@ionos.de) gehostet. Der Hoster empfängt zu diesem Zweck folgende, bei jedem Zugriff auf Inhalte des Internetangebotes in sogenannten Protokoll- oder Log-Dateien vorübergehend gespeicherte Daten, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Folgende Daten werden hierbei erhoben:


- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Name des aufgerufenen Internetdienstes, der aufgerufenen Ressource und der verwendeten Aktion
- Abfrage, die die Person (Client) gestellt hat
- übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- IP-Adresse des aufrufenden Rechners
- Clientinformationen (u.a. Browser, Betriebssystem)

 

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

 

Die Daten aus den Protokoll- bzw. Logdateien dienen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website. Zudem dienen sie zur Abwehr und Analyse von Angriffen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.

 

3 . Cookies/ Analyse-Software

Eine Analyse erfolgt ausschließlich über o.g. Webhoster der Seite 1&1 IONOS SE (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, +49 (0) 721 170 555, info@ionos.de).

 

4. Plugins und Tools

 

Diese Website verwendet das Google Maps Plugin, um interaktive Karten anzuzeigen und Standortinformationen bereitzustellen. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Nutzung dieser Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an Google übertragen und auf Servern in den USA gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass wir als Betreiber dieser Website keine genaue Kenntnis über den Umfang der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Google haben.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten durch Google Maps verarbeitet werden, können Sie die JavaScript-Ausführung in Ihrem Browser deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass die vollständige Deaktivierung von JavaScript die Nutzung der interaktiven Kartenfunktionen einschränken kann.



E-Mails

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Rechtsgrundlage (Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO). Die Übermittelten Daten werden sofern medizinische Informationen übermittelt wurden in der Akte gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Ausschließliche Terminkommunikation wird nicht gespeichert.

 

5. Ihre Rechte

 

Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten einschließlich eventueller Empfänger und der geplanten Speicherdauer Auskunft zu erhalten sowie erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

 

Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen gemäß Art. 16 DS-GVO ein Recht auf Berichtigung zu. Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DS-GVO). Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

 

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.

 

Sie haben ferner das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Ihrer Wahl zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Hierzu gehört auch die für uns zuständige Aufsichtsbehörde in Nordrhein-Westfalen, die Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen können:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

(LDI NRW), Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf, Telefon: 0211/384240, Fax: 0211-3842410, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de.


Share by: